Druckdatenformat:
Das Format der Druckdatei sollte vorzugsweise PDF sein. TIF, EPS und andere Formate wie z.B ai, qualitativ hochwertige .jpg werden nur nach Rücksprache mit der Grafikdesignabteilung akzeptiert. PDF: PDF-Formate sollten in der Acrobat 5 (1.4) Version ohne Web-Optimierung vorbereitet werden. Speichern als als PDF mit Bearbeitungsfunktion, ideal im Profil Coated FOGRA39 (ISO 1267-2:20004). Druck: CMYK, Auflösung für eingebettete Bilder 300 dpi. Schriften müssen vor dem in Pfade Export in Pfade konvertiert werden, Bilder müssen eingebettet (Verknüpfungen werden nicht aktzeptiert) sein. TIF: Rastergrafiken sollten im TIF-Format mit LZW Kompression und getrennten Ebenen (abgeflachte Darstellung) exportiert werden. EPS: EPS Level 2Schriften müssen vor dem in Pfade Export in Pfade konvertiert werden, Bilder müssen eingebettet (Verknüpfungen werden nicht aktzetpiert) sein. Es darf kein Überdruck vorhanden sein (Ausnahme: übergedrucktes Schwarz). Immer wenn es möglich ist (z.B bei PDF-Dateien), bitte das Farbenmanagement von der Datei entfernen- Die Datei sollte keine Firmenlogos, Registrationslogo etc. enthalten